
FALTER Radio
Scheuba fragt nach bei ... Bastian Obermayer & Frederik Obermaier – #603
Oct 12, 2021
Bastian Obermayer und Frederik Obermaier sind investigativ tätige Journalisten der Süddeutschen Zeitung, berühmt für die Aufdeckung der Ibiza-Affäre. Sie diskutieren die politischen Razzien in Österreich und die tiefen Verstrickungen von Politik und Medien. Spaßige Einblicke in die kommunikative Rhetorik Sebastian Kurz' werden gewährt, während die Ethik der Medien angesprochen wird. Außerdem beleuchten sie die Auswirkungen der Ibiza-Affäre auf die politische Landschaft und die Herausforderungen des Quellenschutzes im investigativen Journalismus.
40:34
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Diskussion beleuchtet die Verflechtungen zwischen Politik und Medien, insbesondere die Inseratenkorruption und deren Auswirkungen auf das Vertrauen in die Medien.
- Die Ibiza-Affäre wird als Wendepunkt in der österreichischen Politik beschrieben, der die aktuellen Korruptionsdebatten und das Vertrauen in politische Institutionen beeinflusst.
Deep dives
Politische Umbrüche in Österreich
Die österreichische politische Landschaft hat sich radikal verändert, insbesondere nach den Razzien im Bundeskanzleramt und bei der ÖVP-Parteizentrale. Der große Wettersturz am 6. Oktober führte zu einem aufregenden politischen Klima, das von den Ermittlungen rund um Korruption geprägt ist. Die Chats von Thomas Schmidt zeigen nicht nur eine Korruption, sondern auch konkrete Handlungen zur Manipulation der Meinungsforschung. Solche Enthüllungen werfen ein beunruhigendes Licht auf die Praktiken innerhalb der ÖVP und die Art, wie politische Macht in Österreich ausgeübt wird.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.