
Was Chefinnen wirklich denken
Diandra Donecker: "Das Bauchgefühl kann einem als Chefin Fallen stellen"
Sep 19, 2023
Diandra Donecker, Geschäftsführerin des Berliner Auktionshauses Griesebach, spricht über die entscheidende Rolle des Bauchgefühls in der Kunstwelt. Sie teilt ihre Erfahrungen, wie intuitive Entscheidungen sowohl Erfolge als auch Herausforderungen bringen können. Interessant ist, wie emotionale Einflüsse Verkäufe prägen und warum eine Balance zwischen Bauchgefühl und rationalem Denken so wichtig ist. Außerdem betont sie die Bedeutung von offenem Austausch und Mentoren, um Führungskräfte zu stärken und ein produktives Teamklima zu schaffen.
43:46
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Dianra Donecker betont, dass der Aufbau persönlicher Beziehungen im Kunstmarkt entscheidend für erfolgreiche Verkaufsentscheidungen in emotionalen Lebenssituationen ist.
- In ihrer Führungsarbeit verbindet Donecker rational basierte Entscheidungen mit ihrem Bauchgefühl und fördert eine transparente Kommunikation im Team.
Deep dives
Die Rolle von Beziehungen im Kunstmarkt
Im Kunstmarkt sind Beziehungen entscheidend, da Auktionshäuser oft keine eigenen Kunstwerke besitzen, sondern als Vermittler handeln. Dianra Donecker erklärt, dass sie durch persönliche Kontakte mit Verkäufern und Käufern ein Netzwerk aufbaut, das über Jahre gepflegt wird. Dieses Netzwerk ermöglicht es, den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf von Kunstwerken zu erkennen, insbesondere in schwierigen Lebenssituationen der Eigentümer, die oft als die 'vier Ds' bezeichnet werden: Tod, Scheidung, Schulden und Krankheit. Diese Beziehungen und das Verständnis für die Emotionen der betroffenen Personen sind essenziell für das Geschäftsmodell eines Auktionshauses.