Jasmin Kosubek cover image

Jasmin Kosubek

Angst, dass dir KI den Job klaut? KI-Pionier Garrit Wilson erklärt dir, wie du unersetzlich bleibst

Mar 28, 2025
Garrit Wilson, KI-Experte und Gründer der KI-Pionier-Akademie, gibt spannende Einblicke in die rapide Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Er diskutiert, wie KI unser kritisches Denken schwächen könnte und welche Berufe am stärksten gefährdet sind. Wilson warnt vor den gesellschaftlichen Folgen und beleuchtet die Möglichkeit humanoider Roboter in der Pflege. Zudem thematisiert er, wie Europa im globalen Wettbewerb zurückfallen könnte und ob wir auf eine Utopie des Wohlstands oder eine dystopische Überwachungsgesellschaft zusteuern.
54:02

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Einführung von KI-Technologien wird viele repetitive und bürokratische Jobs gefährden, was eine Anpassung der Arbeitnehmer erforderlich macht.
  • Künstliche Intelligenz birgt sowohl Chancen als auch Risiken, insbesondere hinsichtlich sozialer Ungleichheit und des Eingriffs in die Privatsphäre.

Deep dives

Die Transformation des Arbeitsmarktes durch KI

Die Einführung von KI-Technologien wird zu einer grundlegenden Transformation des Arbeitsmarktes führen, da viele Tätigkeiten durch Automatisierung gefährdet sind. Besonders betroffen sind repetitive und bürokratische Aufgaben, die so durch KI-Anwendungen ersetzt werden können. Schätzungen zufolge könnten bis 2030 in Deutschland Millionen von Arbeitsplätzen durch KI bedroht sein, wobei viele Berufe in der Wissensarbeit die höchsten Risiken aufweisen. Dies erfordert von den Arbeitnehmenden eine Anpassung an neue Technologien und die Fähigkeit, sich mit KI auseinanderzusetzen, um ihre Relevanz auf dem Arbeitsmarkt zu sichern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner