Von rechts gelesen

Zerstört der Rechtspopulismus jedes Umweltbewusstsein?

Nov 4, 2025
Jonas Schick, Chefredakteur von Die Kehre, bringt einige spannende Ideen zur rechten Ökologie ans Licht. Zusammen mit Fabian Young, AfD-Landtagsabgeordneter, diskutieren sie die Herausforderungen, die Rechtspopulismus für das Umweltbewusstsein darstellt. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung der Kulturlandschaft und regionale Produktion für die Nachhaltigkeit. Zudem nehmen sie die Kritik an einer technisierten Naturbeziehung unter die Lupe und plädieren für eine engere Verbindung zwischen Mensch und Natur. Ist eine reduzierte Konsumkultur wirklich nur ein linkes Konzept?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kultur Vor Produktivismus

  • Die Kehre lehnt Ökonomie als alleiniges Gesellschaftsziel ab und betont kulturelle Werte über reines Wachstum.
  • Jonas Schick sieht die aktuelle Krise als Symptom einer Überbetonung des Wirtschaftswachstums.
INSIGHT

Postwachstum Und Rechte Wurzeln

  • Postwachstums-Ideen haben historische Überschneidungen mit rechter Kritik am Produktivismus.
  • Jonas betont, dass rechte und postwachstumsnahe Diskurse gemeinsame Wurzeln besitzen.
ADVICE

Zeige Ökologie Lokal Und Praktisch

  • Vermittelt rechte Ökologie als Schutz der Kulturlandschaft statt als CO2‑Technikdebatte.
  • Fabian Young empfiehlt praktische lokale Projekte wie Hühnerhaltung und regionale Wertschöpfung zu zeigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app