FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic cover image

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Nilz Bokelberg – „Stadt als Beute“

Jan 30, 2025
Nilz Bokelberg, Unterhaltungsprofi und scharfer Kritiker der Berliner Politik, beleuchtet die brisanten Herausforderungen der Kunst- und Kulturszene in Berlin. Er spricht über Gentrifizierung, Wohnraummangel und den Verlust von Solidarität in der Gesellschaft. Zudem thematisiert er die Veränderungen im männerdominierten Rollenbild und reflektiert über persönliche Freiheiten in der Kunst. Schließlich diskutiert er die Grenzen von Hoch- und Popkultur und die Rolle von Comics als ernsthafte Kunstform. Ein spannender Austausch über kreative Kämpfe und gesellschaftliche Verantwortung.
01:26:23

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Zugang zur Kultur muss für alle Menschen unabhängig von sozialem Hintergrund und Garderobe gestaltet werden, um Gatekeeping abzubauen.
  • Kulturelle Institutionen in Berlin leiden unter finanziellen Kürzungen, da die Politik ihre Bedeutung für die Gesellschaft häufig nicht anerkennt.

Deep dives

Kultur und Zugänglichkeit

Die Diskussion über den Zugang zur Kultur beleuchtet die Herausforderungen, die viele Menschen beim Zugang zu kulturellen Veranstaltungen wie Opern haben. Es wird betont, dass es wichtig ist, kulturelle Angebote so zu gestalten, dass sie für alle zugänglich sind, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund oder ihrer Garderobe. Dieses Gatekeeping in der Kultur, bei dem bestimmte Klientel ausgeschlossen wird, führt dazu, dass viele Menschen kulturelle Angebote meiden, weil sie denken, sie würden dort nicht hingehören. Es wird argumentiert, dass es die Aufgabe der Kulturinstitutionen sein sollte, inklusive und einladend zu sein, um eine breitere Öffentlichkeit für Kunst und Kultur zu gewinnen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner