Fast Food – Long Story

#02 ICONIC // Das weiße T-Shirt: Das simpelste Stück im Schrank?

Sep 21, 2023
Das weiße T-Shirt hat eine überraschend komplexe Geschichte, die von Marine-Soldaten zu Hollywoods Stars reicht. Es wird erklärt, wie das einst als Unterhemd gestartete Kleidungsstück zum rebellischen Modeklassiker wurde. Der Einfluss auf soziale Normen und die Bedeutung des T-Shirts in der Gesellschaft stehen im Fokus. Auch die Unterschiede in der Wahrnehmung zwischen Männern und Frauen werden thematisiert. Zuletzt wird die Renaissance des weißen T-Shirts durch neue Marken und Popkultur beleuchtet, die einen modernen Twist verleihen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kirills weiße T-Shirt Leidenschaft

  • Kirill, ein Stylist und DJ, hat ein Faible für Streetwear und besitzt 35 weiße T-Shirts.
  • Er sorgt genau für den richtigen Stoff und Schnitt, damit das T-Shirt weder wie Schlafkleidung noch billig wirkt.
INSIGHT

Militärische Wurzeln des T-Shirts

  • Das weiße T-Shirt begann Ende des 19. Jahrhunderts mit militärischem Ursprung als Unterhemd für Soldaten.
  • Es wurde zuerst in der Navy getragen und erlangte erst später Popularität in der Zivilbevölkerung.
INSIGHT

Vom Unterhemd zum Symbol der Rebellion

  • Das weiße T-Shirt war lange Zeit nur Unterwäsche und offen getragen gesellschaftlich tabu.
  • Erst in den 1950er Jahren galt es als rebellisch und wurde vom Film mit Marlon Brando und James Dean zum Symbol dieser Rebellion.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app