

Rudolf Steiner und die Anthroposophie
44 snips Mar 29, 2025
Martina Maria Sam, Germanistin und Expertin für Anthroposophie, diskutiert mit Ansgar Martins, Religionsphilosoph und Kritiker der Anthroposophie, die umstrittenen Ideen Rudolf Steiners. Sie beleuchten Steiners Einfluss auf Bildung, Landwirtschaft und seine spirituellen Konzepte. Themen wie Eurythmie und die Rolle der Waldorfpädagogik stehen im Fokus. Zudem hinterfragen sie die zeitgenössische Relevanz von Steiners Weltbild und die Herausforderungen, die den Steiner-Schulen gegenüberstehen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ganzheitlichkeit des Menschen
- Der Mensch wird nicht nur als materielles Wesen betrachtet.
- Seele und Geist sind ebenfalls wichtig.
Steiner als Phänomen
- Steiner ist ein Katalysator für Ideen.
- Seine Rezeptionsgeschichte prägt die Wahrnehmung seiner Theorien.
Eurythmie in der Praxis
- Eurythmie ist sichtbare Sprache und Gesang.
- In Steiner-Schulen stärkt sie die Willensinitiative der Schüler.