

Trump verkündet 30 Prozent Zoll auf Güter aus der EU
Jul 12, 2025
Die USA planen drastische 30 Prozent Zölle auf EU-Importe, was die Handelsbeziehungen stark belasten könnte. Während Brüssel und Washington noch verhandeln, bleibt die Frage, ob eine einvernehmliche Lösung möglich ist. Zudem gibt es turbulente Entwicklungen im deutschen Bundestag, die aktuelle Frauenfußballförderung in der Schweiz wird thematisiert, und die Diskussion über neue Nachtzugverbindungen sorgt für Aufsehen. Spannende Einblicke in die Verflechtungen von Sport und Politik!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
30% US-Zölle bedrohen Europa
- Die Ankündigung von 30% US-Zöllen auf EU-Importe ist wirtschaftlich sehr schmerzhaft für die europäische Industrie.
- Diese hohen Zölle könnten einzelne Branchen existenzgefährdend treffen und hemmen die Erholung Europas stark.
Unklarheit prägt Handelsgespräche
- Die Verhandlungen zwischen EU und USA sind widersprüchlich und unklar, insbesondere wer in den USA verhandelt.
- Eine nachhaltige Einigung in Handelsfragen bleibt ungewiss und schwankt immer noch stark.
EU setzt auf Verhandlung und Gegenmaßnahmen
- EU-Kommissionspräsidentin und Handelskommissar äußern Zweckoptimismus und setzen weiterhin auf Verhandlungslösungen.
- Die EU bereitet sich aber auch auf mögliche Gegenmaßnahmen vor und bleibt betont zurückhaltend.