EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen cover image

EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen

Wie werden Schulen inklusive Gemeinschaften? Mit Vivian Breucker & Friedo Scharf

Nov 27, 2023
51:57
In dieser Folge gehen wir in den Austausch mit zwei Menschen, die sich mit ganzem Herzen für einen erweiterten Inklusionsbegriff einsetzen, für eine Bildung, in der jeder Mensch darin unterstützt wird, sein Potenzial auszuschöpfen. Vivian Breucker ist aktuell Direktorin des Innovation Lab der Offenen Schule Köln. Diese Schule hat ein ganz besonderes Konzept, nämlich dass sie sich als Schule für Alle versteht. Sie schreibt auf LinkedIn, dass sie zur diversitätssensiblen inklusiven Gemeinschaftsbildung, und zur Soziokratisierung und Modernisierung der Schulen beitragen möchte. In dieser Folge beschreibt sie genauer, was das bedeutet. Friedo Scharf hat während eines Sabbatjahrs als Lehrkraft mal eben ein Unternehmen gegründet, das inzwischen erfolgreich auf dem deutschen Bildungsmarkt etabliert ist. Und zwar hat er mit seinem Unternehmen die Software Splint entwickelt. Damit erleichtert er tagtäglich zahlreichen Lehrkräften die Arbeit und hilft ihnen dabei, sich deutschlandweit zu vernetzen. Auch die Perspektive der Schüler:innen kommt bei der Entwicklung nicht zu kurz. Unsere Gäst:innen zeigen auf, dass trotz und mit den Rahmenbedingungen für Schulen in Deutschland, Inklusion lebbar und erlebbar sein kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app