
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel
#72 - Framing
Dec 24, 2023
In diesem Gespräch mit Charlotte Zabel, einer ehemaligen Studentin der Sozialen Arbeit und Kommunikationsdesignerin mit Fokus auf systemische Beratung, wird das Konzept des Framings lebendig. Sie erläutert, wie visuelle Darstellung komplexe Theorien greifbarer macht. Gemeinsam beleuchten sie eine kreative Reise, die Kunst und Systemtheorie verbindet. Das Live-Event, das digitale und physische Erfahrungen vereint, sorgt für nachhaltige Erinnerungen. Zabel diskutiert die Rolle von Humor und Perspektivenwechsel in der Kommunikation und wie dies zu einer effektiven Zusammenarbeit führt.
50:34
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Projekt 'Framing' bietet eine interaktive und visuelle Annäherung an systemische Theorie, die komplexe Konzepte spielerisch verständlich macht.
- Humor und Kreativität werden in der systemischen Beratung eingesetzt, um das Lernen zu stimulieren und eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen.
Deep dives
Das Konzept von Framing
Framing beschreibt einen bewusst gesteuerten Prozess, der Ereignisse und Themen in Deutungsraster und Narrative einbettet. Dieses Konzept vereint die Ressourcen und unterschiedlichen Perspektiven der beiden Beraterinnen, um systemische Beratung auf eine neue Art und Weise zu erleben. Im Projekt wird systemisches Denken visuell und interaktiv zugänglich gemacht, sodass die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische, anschauliche Einblicke gewinnen. Die Idee besteht darin, den Teilnehmenden einen Raum zu bieten, in dem sie durch verschiedene Ansätze selbstbestimmt lernen und entdecken können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.