IQ - Wissenschaft und Forschung

Leben wir im Multiversum? | Astronomie-Spezial (2)

12 snips
Aug 14, 2025
In dieser Folge wird die spannende Möglichkeit von Paralleluniversen erforscht. Die Theorie des Multiversums wird beleuchtet und hinterfragt, ob unser Universum nur eines unter vielen ist. Quantenphysik spielt eine entscheidende Rolle, indem sie erklärt, wie durch Messungen neue Universen entstehen könnten. Auch die Herausforderungen der Kosmologie und die Konzepte der kosmischen Inflation werden diskutiert. Mit einem humorvollen Blick auf persönliche Erlebnisse wird die tiefgründige Wissenschaft zugänglich gemacht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Morgendliche Doppelgänger-Vorstellung

  • Franziska Konitzer erzählt das Bild vom verschlafenen Ich und einem wachen Doppelgänger im Paralleluniversum.
  • Diese persönliche Vorstellung führt in die Frage, ob Parallelwelten real existieren.
INSIGHT

Standardmodell Beschränkt Sich Auf Unser Universum

  • Das Standardmodell der Kosmologie beschreibt nur unser beobachtbares Universum und lässt Fragen nach dem 'Daneben' offen.
  • Es gibt keine Hinweise im Modell auf andere Universen oder veränderliche Naturgesetze im Raum.
INSIGHT

Viele-Welten durch Quantenmessungen

  • Everetts Viele-Welten-Interpretation sagt, dass jede Quantenmessung das Universum in alle möglichen Ausgänge aufspaltet.
  • Wir erleben nur einen Ausgang, aber theoretisch existierten alle anderen Versionen parallel.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app