Ganz offen gesagt cover image

Ganz offen gesagt

#15 2025 Über Allahs mächtige Influencer - mit Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold

Mar 19, 2025
Stefan Kaltenbrunner ist Journalist und Buchautor, bekannt für seine Arbeit zu digitalem Islamismus, während Clemens Neuhold ebenfalls Journalist ist und mit Kaltenbrunner an einem Buch arbeitet. Im Gespräch beleuchten sie die gefährlichen Taktiken islamistischer Influencer auf TikTok und deren Einfluss auf jugendliche Nutzer. Sie erläutern, wie diese digitalen Akteure Schwächen ausnutzen, um Radikalisierung zu fördern und diskutieren Lösungsansätze zur Bekämpfung extremistischer Ideologien und zur Förderung von Integration.
01:05:26

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Islamistische Influencer nutzen Plattformen wie TikTok, um gezielt junge Menschen durch subtile Manipulationen und ideologische Botschaften zu radikalisieren.
  • Frauen spielen eine zunehmend zentrale Rolle im digitalen Islamismus, indem sie ein Bild des ‚halal-feminismus‘ propagieren und konservative islamische Werte modern interpretieren.

Deep dives

Digitale Islamisten: Eine wachsende Bedrohung

Der digitale Islamismus hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und erreicht zunehmend jüngere Zielgruppen. Selbsternannte Prediger auf Plattformen wie TikTok, die teilweise aus der Generation der alten Salafisten stammen, nutzen moderne Medien, um ihre ideologischen Botschaften an Jugendliche zu verbreiten. Diese Influencer variieren in ihrem Auftreten, von traditionell aussehenden Religionsvertretern bis hin zu jüngeren, hippen Predigern, die sich modisch kleiden und Inhalte produzieren, die an das Lebensgefühl junger Menschen angepasst sind. Die Radikalisierung geschieht jedoch nicht nur über Gewalt, sondern auch durch subtile Manipulationen, die das Kalifat als erstrebenswert darstellen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner