Holger ruft an

Holger ruft an ... wegen politischer Influencer

10 snips
Oct 30, 2025
Dr. Desiree Steppat, Kommunikationswissenschaftlerin und Referentin bei der Landesanstalt für Medien NRW, diskutiert die Rolle politischer Influencer im Wahlkampf. Sie erklärt, dass diese Influencer oft starke Meinungen und Emotionen verbreiten, was das politische Klima beeinflussen kann. Die Studie zeigte, dass sowohl rechte als auch linke Influencer negative Tendenzen aufweisen, wobei linke Accounts tendenziell mehr Reichweite erzielen. Zudem wird die Herausforderung des Umgangs mit Desinformation und die unerlässliche Medienkompetenz der Nutzer hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Influencer Spiegeln Agenda, Aber Emotieren Mehr

  • Politische Influencer spiegeln Medienagenda, unterscheiden sich aber stark in Ton und Stil.
  • Desiree Steppat stellt fest, dass sie viel Meinung und Emotion statt journalistischer Sorgfalt zeigen.
INSIGHT

Negative Darstellung Schwächt Vertrauen

  • Viele Influencer vermitteln einen negativen Eindruck von Parteien und Institutionen.
  • Steppat warnt, dass das Vertrauen in demokratische Institutionen dadurch sinken kann.
INSIGHT

Radikale Ränder Zeigen Stärker Negative Tendenzen

  • Antidemokratische Tendenzen treten verstärkt an politischen Rändern auf.
  • Steppat beobachtet leichte Tendenzen, dass rechte Kanäle stärker negativ kommunizieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app