

Künstliche Intelligenz: Maschine, Mensch oder mehr? Teil 1-2
Künstliche Intelligenz – Maschine, Mensch oder mehr?
Ist Künstliche Intelligenz (KI) die größte Chance oder die größte Gefahr für die Existenz der Menschheit? Wird der Mensch von komplex programmierten Maschinen abgelöst, die anfangen, selbst zu denken, wie es Trans- und Posthumanisten prognostizieren? Kann man KI, z.B. selbstfahrende Autos, ethisch programmieren? Und was können wir von der KI über den Wert und Sinn unseres eigenen Lebens lernen?
Dr. Alexander Fink leitet das Institut für Glaube und Wissenschaft (IGUW, www.iguw.de)
in Marburg und hat nach seinem Physikstudium in Biophysik promoviert. Seit seiner Promotion
setzt
er sich aktiv für einen konstruktiven Dialog zwischen Glaube,
Weltanschauungen und Wissenschaften ein, z.B. durch regelmäßige eigene
Vortragstätigkeit, durch Mitorganisation von neun Regensburger
Symposien, Mitarbeit im Leitungsteam des European Leadership Forum
u.v.a.
Das IGUW veröffentlicht den „Begründet-glauben-Podcast“ und verwaltet die Multimediawebsite
www.begruendet-glauben.org
Kapitel
00:00 Start
01:19 5. KI: Grund zur Panik?
13:24 6. Mut zum weisen Umgang
21:23 7. KI und die Bibel