

Die Perseiden und die Sternschnuppen - So viele Wünsche habt Ihr frei
Aug 10, 2025
Franzi Konitzer, Astrophysikerin und Teil des Teams von IQ Wissenschaft und Forschung, entführt uns in die faszinierende Welt der Perseiden. Sie erklärt, wann die Sternschnuppen 2025 auftreten und wie man sie am besten beobachten kann. Die Verbindung zwischen dem Meteorstrom und dem Kometen Swift-Tuttle wird beleuchtet, ebenso die historische Bedeutung der Perseiden und ihre astronomischen Ursprünge. Zudem gibt es nützliche Tipps für die Beobachtung während der Hauptnacht im August.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Höhepunkt: Nacht 12./13. August
- Der Höhepunkt der Perseiden fällt in die Nacht vom 12. auf den 13. August.
- Stefan Geier nennt diese Nacht als die beste Zeit für viele Sternschnuppen.
Perseiden Haben Lange Geschichte
- Franziska Konitzer nennt eine chinesische Aufzeichnung der Perseiden vor über 2000 Jahren.
- Den Namen Perseiden setzte Adolphe Ketelé 1836 wegen des scheinbaren Ursprungs im Sternbild Perseus.
Kometen Hinterlassen Dreckspuren
- Franziska Konitzer erklärt, dass Kometen beim Sonnennähe Verdampfen und Staub hinterlassen.
- Wenn die Erde diese Spur kreuzt, treten die Teilchen in die Atmosphäre und erzeugen Sternschnuppen.