News Plus

Spezial: Was bedeuten Trumps Zölle für die Schweizer Wirtschaft?

Aug 1, 2025
Christoph Mäder, Präsident von Economiesuisse und Experte für wirtschaftliche Zusammenhänge, spricht über die neuen US-Zölle auf Schweizer Importe. Er äußert Bedenken, wie diese 39-prozentigen Zölle die Schweizer Wirtschaft belasten, insbesondere die Uhren- und Nahrungsmittelindustrie. Mäder thematisiert gescheiterte Handelsverhandlungen und die Unsicherheit für die Pharmaindustrie. Zudem diskutiert er die Notwendigkeit diplomatischer Lösungen und betont die Dringlichkeit von Anpassungsmaßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Unternehmen zu sichern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schock durch Trump-Zölle

  • Die Ankündigung der 39% Zölle war für die Schweizer Wirtschaft ein harter Schlag und eine große Überraschung.
  • Die Entscheidung kam, obwohl eine gute Verhandlungslösung mit US-Ministerien vorlag, die vom Präsidenten abgelehnt wurde.
INSIGHT

Zölle sind ungerechtfertigt

  • Die Schweiz behindert den Import von US-Produkten nicht und ist ein bedeutender Direktinvestor in den USA.
  • Die Zölle sind aus Sicht der Schweiz ungerechtfertigt und unverständlich.
INSIGHT

Uhrenindustrie massiv betroffen

  • Besonders betroffen ist die Uhrenindustrie, weil sie stark auf US-Exporte angewiesen ist.
  • Die amerikanischen Konsumenten könnten den Kauf von Schweizer Luxusuhren aufschieben wegen der Zölle.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app