Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen

#033 Der Weg zur Smart Factory - mit Stefan Flicke von Ingenics

13 snips
Sep 6, 2021
Stefan Flicke, Partner bei Ingenics und Experte für Fabrikplanung, gibt spannende Einblicke in die Transformation zur Smart Factory. Er erklärt, warum viele Fabriken noch nicht intelligent sind und welche Stufen zur digitalen Fabrik notwendig sind. Themen wie KI-gestützte Inline-Qualitätsprüfungen, Lean-Prinzipien als Grundlage für Digitalisierung und der Einfluss des digitalen Architekten werden behandelt. Zudem diskutiert er die Herausforderungen von IT und OT und die soziale Verantwortung des Wandels. Eine inspirierende Vision der Fabrik der Zukunft!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was Eine Smart Factory Wirklich Bedeutet

  • Eine Smart Factory ist eine intelligente Fabrik mit hohen Automatisierungsgraden und selbststeuernden Regelkreisen.
  • Das Ziel ist Effizienzsteigerung, kürzere Durchlaufzeiten und höhere Qualität via OEE-Verbesserung.
INSIGHT

Lean Und Standards Als Digitale Basis

  • Lean-Prinzipien und Prozessstandardisierung sind die unverzichtbare Basis für jede Digitalisierung.
  • Ohne standardisierte Prozesse und Stammdaten scheitern viele Smart-Factory-Projekte frühzeitig.
INSIGHT

Der Stufenplan Zur Intelligenten Fabrik

  • Der Weg zur Smart Factory verläuft typischerweise stufenförmig: Basis, transparente Fabrik, prädiktive Fabrik, intelligente Fabrik.
  • Jede Stufe baut auf technischen und organisatorischen Voraussetzungen der vorherigen auf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app