Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Warum und wie soll man heute noch Geld sparen?

Oct 31, 2019
Bettina Pfluger, Wirtschaftsredakteurin und Expertin für Finanzthemen, beleuchtet die aktuelle Sparlage in Österreich. Sie erklärt, warum Sparen trotz niedriger Zinsen und hoher Gebühren wichtig bleibt. Sparen kann man bereits beim Taschengeld und Eltern sollten als Vorbilder agieren. Pfluger thematisiert alternative Anlagemöglichkeiten und die Bedeutung finanzieller Bildung, um Ängste abzubauen und sich besser im Aktien- und Immobilienmarkt zurechtzufinden. Nachhaltige Investitionen sind ebenso ein zentrales Thema.
12:36

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Sparen hat trotz niedriger Zinsen und hoher Spesen eine kulturelle Bedeutung in der Gesellschaft, insbesondere am Weltspartag.
  • Die wachsende Nachfrage nach Finanzbildung zeigt, dass viele Sparer alternative, profitablere Anlageoptionen wie Aktien und nachhaltige Fonds in Betracht ziehen sollten.

Deep dives

Bedeutung des Weltspartages

Der Weltspartag, der erstmals im Jahr 1925 gefeiert wurde, hat zum Ziel, das Bewusstsein für das Sparen zu schärfen. Rund 1,2 Millionen Österreicher besuchen nach wie vor die Banken an diesem Tag, wobei die Tradition des Geschenks und gemeinsame Ausflüge mit Kindern eine zentrale Rolle spielen. Dennoch ist das Sparen in der heutigen Zeit herausfordernd, da Bankeinlagen oftmals kaum oder gar keine Zinsen abwerfen. Trotz der abnehmenden Anziehungskraft des Weltspartages bleibt die Bedeutung des Sparens als kulturelle Praktik in der Gesellschaft stark verankert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner