Mono, Poly & Co.

#79 - D wie Don't ask don't tell (DADT)

Apr 13, 2025
In dieser Folge wird das Konzept 'Don't Ask, Don't Tell' in Beziehungen untersucht. Es wird erklärt, wie unterschiedliche Kommunikationsbedürfnisse innerhalb nicht-monogamer Partnerschaften berücksichtigt werden können. Sonja diskutiert die Balance zwischen Ehrlichkeit und Privatsphäre sowie die wichtigen Absprachen, die für eine gelungene Umsetzung nötig sind. Außerdem werden die Grenzen und Herausforderungen dieser Methode beleuchtet, insbesondere bei sensiblen Themen wie Safer Sex und psychische Belastungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Respektvolle Gesprächsführung über Andere

  • Kommunikation über andere sollte wohlwollend, respektvoll und mit Rücksicht auf Privatsphäre sein.
  • Statt Details sollten Gefühle und die Wirkung auf einen selbst beschrieben werden, idealerweise anonymisiert.
ADVICE

Grundlagen von Don't Ask Don't Tell

  • Don't Ask Don't Tell (DADT) regelt kommunikativen Bedarf in nicht-monogamen Beziehungen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
  • Es geht um ausgeglichene Informationsteilung statt völliges Schweigen, angepasst an individuelle Bedürfnisse.
ADVICE

Wichtige Klärungen vor DADT

  • Vor Beginn von DADT muss geklärt werden, was genau geteilt wird und ob Lügen erlaubt sind.
  • Ausnahmen sowie die Intention für Nichtwissenwollen sollten besprochen und regelmäßig neu bewertet werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app