bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter cover image

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Machtspiel Geoökonomie

Apr 13, 2025
Dr. Jesse Schreger, Professor an der Columbia Business School, beleuchtet die Geoökonomie als Schlüsselstrategien, um wirtschaftliche Macht politisch zu nutzen. Er diskutiert die komplexen Beziehungen zwischen Handelszöllen und internationalen Märkten sowie die Rolle der US-Notenbank. Schreger analysiert, wie geoökonomische Machtspiele Abläufe zwischen den USA und China beeinflussen und welche Auswirkungen diese auf internationale Allianzen haben. Auch die Herausforderungen durch wirtschaftliche Sanktionen und Handelskonflikte werden thematisiert, während anekdotische historische Beispiele zur Veranschaulichung dienen.
01:32:07

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Geoökonomie nutzt wirtschaftliche Stärke als Mittel, um politischen Einfluss zu gewinnen, anstelle militärischer Konfrontation.
  • Die aktuelle deutsche Wirtschaftslage leidet unter Reformmangel und Schulden, was die Zukunftsfähigkeit des Landes gefährdet.

Deep dives

Geoökonomie als Machtinstrument

Geoökonomie betrachtet, wie Länder wirtschaftliche Stärke nutzen, um politische und wirtschaftliche Vorteile zu erlangen. Statt militärischer Konfrontation können Staaten durch wirtschaftlichen Druck und Anreize Einfluss ausüben. Ein Beispiel für diesen Ansatz ist die gegenwärtige Situation zwischen den USA und China, in der Zölle als Instrument zur Durchsetzung politischer Ziele eingesetzt werden. Die Anwendung von Geoökonomie hat eine lange Geschichte, die bis zu den Seeblockaden im Napoleonischen Krieg zurückreicht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner