

Machtspiel Geoökonomie
41 snips Apr 13, 2025
Dr. Jesse Schreger, Professor an der Columbia Business School, beleuchtet die Geoökonomie als Schlüsselstrategien, um wirtschaftliche Macht politisch zu nutzen. Er diskutiert die komplexen Beziehungen zwischen Handelszöllen und internationalen Märkten sowie die Rolle der US-Notenbank. Schreger analysiert, wie geoökonomische Machtspiele Abläufe zwischen den USA und China beeinflussen und welche Auswirkungen diese auf internationale Allianzen haben. Auch die Herausforderungen durch wirtschaftliche Sanktionen und Handelskonflikte werden thematisiert, während anekdotische historische Beispiele zur Veranschaulichung dienen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Geoökonomie als Instrument
- Geoökonomie beschreibt die Nutzung wirtschaftlicher Stärke für politische Ziele.
- Regierungen setzen Zölle, Sanktionen und Exportkontrollen ein, um geopolitische Ziele zu erreichen.
Druckmittel USA
- Die USA übten Druck auf Kolumbien aus, Abschiebeflüge zu akzeptieren.
- Mit Zöllen oder Sanktionen wurde gedroht; Kolumbien gab nach.
Chinas Abhängigkeit
- Chinas Wirtschaft ist durch Exportmärkte abhängig.
- Einseitige US-Zölle könnten China in andere Märkte drängen.