Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Anke Langner: Individuelles Lernen an der Universitätsschule Dresden

4 snips
Apr 29, 2024
Anke Langner, Professorin für inklusive Bildung an der TU Dresden und Expertin für individuelle Lernansätze, spricht über Bildungsgerechtigkeit. Sie betont, dass Bildung nicht durch Gleichbehandlung, sondern durch Differenzierung entsteht. Der notenfreie Lernansatz fördert die Motivation und Fähigkeiten der Schüler und ermutigt zu selbstständigem Lernen. Langner diskutiert die Herausforderungen moderner Lehrmethoden und die Notwendigkeit individueller Begleitung, um jedem Kind einen fairen Bildungszugang zu bieten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Lernen braucht Sinn und Relevanz

  • Lernen für Noten fördert meist kurzfristige statt nachhaltige Leistung.\n- Individuelles Lernen ist effektiver, wenn Sinnhaftigkeit erkannt wird.
ANECDOTE

Universitätsschule als Schulversuch

  • Universitätsschule Dresden ist ein wissenschaftlich begleiteter Schulversuch mit innovativen Lernformen.\n- Herausforderungen liegen stark bei Lehrkräften, die neue Praktiken erst erlernen müssen.
ADVICE

Lehrkräfte brauchen neue Kompetenzen

  • Lehrkräfte müssen lernen, viele individuelle Schüler gleichzeitig zu begleiten.\n- Elternarbeit muss Sicherheit geben, um auch Schülern Sicherheit zu ermöglichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app