Reagan verfolgte harte Linie im Kalten Krieg und setzte auf Außenpolitik gegen die Sowjetunion.
Sein Werdegang vom Schauspieler zum Präsident zeigte Überzeugung von Chancengleichheit und individuellem Erfolg.
Deep dives
Ronald Reagan - Ein Präsident mit klaren Ansichten
Ronald Reagan, Präsident der USA von 1981 bis 1989, verfolgte eine harte Linie im Kalten Krieg, forderte die Abrüstung und die Zerstörung der Berliner Mauer. Sein berühmter Satz 'Mr. Gorbatschow, tear down this wall' in Berlin 1987 zeigt seine Entschlossenheit, die Teilung Deutschlands zu beenden. Reagan setzte auf klare Außenpolitik gegenüber der Sowjetunion, was zu Abrüstungsverträgen und dem INF-Vertrag führte.
Reagans politischer Werdegang und persönliche Hintergründe
Ronald Reagan wurde 1911 in Illinois geboren und war geprägt von einfachen Verhältnissen. Sein Werdegang vom Schauspieler zum Politiker zeigte seine Überzeugung von Chancengleichheit und individuellem Erfolg. Reagan setzte sich für die Mittelschicht ein und gewann als Präsident 1980 die Wahl gegen Jimmy Carter.
Reagans Rolle in der Abrüstungspolitik und außenpolitischen Kontroversen
Reagan verfolgte eine Vision zur Verhinderung eines atomaren Krieges, unterzeichnete Abrüstungsverträge mit Gorbatschow und setzte auf die Weltraumbewaffnung mit der SDI. Seine Außenpolitik führte jedoch auch zu Problemen wie der Iran-Contra-Affäre und internen Kontroversen. Reagans Erbe als Präsident bleibt umstritten und wird in seiner heutigen Bedeutung in Deutschland diskutiert.
Am 5. Juni 2004 starb Ronald Reagan. Als US-Präsident (1981 -1989) forderte er den Fall der Mauer und unterzeichnete den INF-Abrüstungs-Vertrag. Trotzdem gilt er vor allem als Kalter Krieger. Von Michael Hänel (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ronald-reagan | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.