
 Acht Milliarden
 Acht Milliarden Der Zollstreit als Machtprobe zwischen China und den USA
 Oct 27, 2025 
 Bernhard Zand, US-Korrespondent des SPIEGEL, bringt sein umfangreiches Wissen über die angespannten US-chinesischen Beziehungen ein. Er diskutiert Trumps erratisches Verhalten im Handelskonflikt und die langfristigen Strategien Chinas, die USA herauszufordern. Zand beleuchtet die Auswirkungen von Zöllen auf amerikanische Verbraucher und erklärt, warum das Soja für Trump-Wähler politisch entscheidend ist. Außerdem vergleicht er die Führungsstile von Trump und Xi Jinping, was tiefere Einsichten in die geopolitische Rivalität beider Supermächte gibt. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
China Setzt Jetzt Den Takt
- China tritt inzwischen selbstbewusst und offensiv in Handelsstreitigkeiten auf statt reaktiv zu agieren.
- Die USA wollen langfristig die Wirtschaftsbeziehungen zu China strukturell verändern, nicht nur punktuelle Probleme lösen.
Trump Ist Konsequent Unberechenbar
- Trump agiert heute zielgerichteter und sitzt fester im Sattel als in seiner ersten Amtszeit.
- Gleichzeitig bleibt sein volatiler Charakter eine Konstante, die Verläufe unvorhersehbar macht.
Firmen Lagern Vor Zöllen Vor
- Unternehmen haben vorab große Lagerbestände angelegt (frontloading), um unmittelbare Preiswirkungen hoher Zölle zu vermeiden.
- Deshalb spürten US-Konsumenten die hohen Zölle auf China-Waren weniger direkt als befürchtet.




