

#262 Über Christfluencer und ihre Botschaft auf Social Media (m. Martin Fritz)
Jun 1, 2025
Martin Fritz, Theologe und Religionswissenschaftler bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, beleuchtet das Phänomen der Christfluencer. Diese modernen Influencer prägen, wie junge Menschen über Glauben denken. Fritz diskutiert die theologischen Ausrichtungen, die hinter ihren Botschaften stehen, und wirft Fragen zu Exklusivität und politischen Ideologien auf. Er beleuchtet die Rolle der sozialen Medien in der Verbreitung dieser neuen Strömungen und die damit einhergehenden Herausforderungen für die Glaubensgemeinschaften.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Jugend gegen Kultur als Kern
- Evangelikalismus zeigt sich durch starke jugendliche Gegenkultur und Fokussierung auf sexuelle Reinheit.
- Diese Themen prägen stark das soziale und geistliche Leben der jungen Generation im Evangelikalismus.
Begriffsproblematik bei Evangelikalen
- Begriffe wie 'rechtsevangelikal' werden theologisch genutzt, geraten aber wegen politischer Konnotationen in Schwierigkeiten.
- Biblizismus ist ein zentraler, aber komplexer Begriff evangelikaler Strömungen.
Erfolgreiche Christfluencerinnen
- "Liebe zur Bibel" und Jana Highholder sind erfolgreiche Christfluencerinnen mit rund 75.000 Followern.
- Sie bieten eine ästhetisch ansprechende, evangelikale, teils neokarismatische Form von Glaubensvermittlung.