

#1 Warum vergleichen wir uns überhaupt?
Jan 17, 2025
Die traurige Realität: Rund die Hälfte der Jugendlichen in Österreich leidet unter Stress, der stark mit Smartphones und sozialen Medien verknüpft ist. Begriffe wie FOMO und FOBO zeigen, wie der ständige Vergleich das Selbstbewusstsein drückt. Die Podcast-Diskussion beleuchtet den Teufelskreis von Vergleich, Stress und Selbstwert, insbesondere durch Plattformen wie TikTok und Instagram. Außerdem werden persönliche Einblicke von InfluencerInnen gegeben, die den Druck und die Selbstzweifel hinter ihrer perfekten Online-Präsenz teilen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vergleichen sichert Gemeinschaft
- Menschen vergleichen sich seit jeher, um Zugehörigkeit und Sicherheit in kleinen Gemeinschaften zu erleben.
- Wer zu sehr abweicht, riskiert Ausgrenzung, was früher lebensgefährlich war.
Soziale Medien verstärken Stress
- Soziale Medien erweitern den Vergleichscharakter auf eine viel größere, virtuelle Welt.
- Engagement-Designs erzeugen zugleich hohe Dopamin- und Stresslevel bei NutzerInnen.
Teufelskreis aus Stress und Nutzung
- Die Nutzung von Plattformen wie TikTok erzeugt einen Teufelskreis aus höherem Stress und stärkerem Suchtverhalten.
- Nutzer versuchen durch noch mehr Engagement den Stress zu bewältigen, der dadurch weiter steigt.