Auf den Punkt

Wie es die AfD in die Regierung schaffen will

6 snips
Jul 22, 2025
Roland Preuß, AfD-Experte der Süddeutschen Zeitung, erklärt die Strategien der AfD zur Anwerbung neuer Wählergruppen bis zur Bundestagswahl. Er enthüllt, wie die Partei die Gräben zwischen der Union und anderen Parteien vertiefen will, um als einziger Koalitionspartner übrig zu bleiben. Außerdem diskutiert er die Herausforderungen und internen Konflikte, mit denen die AfD konfrontiert ist, sowie ihre Positionierungen in Themen wie Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

AfD-Strategie zur Regierungsbildung

  • Die AfD will durch Spaltung zwischen linken Parteien und Union in Regierungsverantwortung gelangen.
  • Sie will, dass die Union nur noch mit ihr koalieren kann, um Macht zu gewinnen.
INSIGHT

Polarisierung als politische Taktik

  • AfD polarisiert gesellschaftspolitisch mit linken Parteien durch Themen wie Wokeness.
  • Mit der Union will sie bei Wirtschafts- und Migrationspolitik punkten und Zusammenarbeit erzwingen.
ANECDOTE

AfD blockiert Richterwahl als Beispiel

  • AfD förderte Blockade zur Richterwahl von Frauke Brossius-Gersdorf mit falschem Vorwurf der Linksradikalität.
  • Sie nutzt solche Fälle, um die Union als unfähig gegenüber linken Parteien darzustellen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app