This Band is Tocotronic

08 – MÄNNER: Exile vom MALE Stream

Dec 7, 2023
Dirk von Lowtzow, Sänger und Gitarrist von Tocotronic, spricht über die Eigenheiten der Männlichkeit in der Musikszene der 90er Jahre. Er reflektiert über den Einfluss von Frauen auf die Bandkarriere und deren Bedeutung in der männerdominierten Indie-Kultur. Die Herausforderungen traditioneller Männlichkeitsnormen werden diskutiert, ebenso wie der strukturelle Sexismus in der Branche. Dirk plädiert für einen sensibleren Umgang mit Geschlechterrollen und die Notwendigkeit, anderen Raum zu geben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Altkleidercontainer als Modequelle

  • Jan und Arne von Tocotronic plünderten in den frühen 90ern Altkleidercontainer, um ihren eigenen Look zu entdecken.
  • Für Arne war diese Zeit eine wichtige Phase des freien Ausprobierens zur Entwicklung seines Modebewusstseins.
INSIGHT

Andersartiger Stil prägte Identität

  • Tocotronic störten mit ihrem lässigen Stil das starre Bild der Hamburger Modkultur in den 90ern.
  • Ihr Look aus Korthosen und Trainingsjacken wurde zur Identität und prägte eine andere Männlichkeit.
ANECDOTE

Queere Einflüsse auf Dirk von Lowtzow

  • Dirk von Lowtzow war inspiriert von queeren Musikern wie Boy George und David Bowie.
  • Diese Einflüsse prägten sein Androgynitätsverständnis und die Darstellung von Männlichkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app