
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Warum Future Skills unsere Welt verändern | Folge 36 mit Anna Papadopoulos und Ulf-Daniel Ehlers
Mar 29, 2025
Anna Papadopoulos, Prozessbegleiterin und Mitgründerin von edusiia, sowie Ulf-Daniel Ehlers, Professor für Bildungsmanagement und Mitbegründer der Future Skills Alliance, sprechen über die transformative Kraft von Future Skills. Sie betonen, dass diese Fähigkeiten mehr sind als nur digitale Tools und dass Werte sowie ein Growth Mindset entscheidend sind. Außerdem geben sie praktische Tipps zur Integration von Future Skills in Lernumgebungen und fordern eine inklusive Bildung, die individuelles Lernen fördert. Ihre Initiative zielt darauf ab, gemeinsam den Wandel im Bildungswesen zu gestalten.
46:10
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Future Skills sind entscheidend für die Neugestaltung von Bildung, da sie sowohl Werte als auch relevante Fähigkeiten für zukünftige Herausforderungen fördern müssen.
- Gemeinschaften und Netzwerke sind unerlässlich für den Bildungswandel, da sie den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren ermöglichen, um innovative Ansätze zu entwickeln.
Deep dives
Die Rolle von Future Skills in der Bildung
Future Skills sind entscheidend für die Gestaltung der Bildung der Zukunft. Sie fördern die Fähigkeit von Lernenden, sich in einem sich ständig verändernden Umfeld zu orientieren und erfolgreich zu handeln. Die Diskussion betont, dass Bildungssysteme nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Werte und Fähigkeiten entwickeln müssen, die für zukünftige Herausforderungen relevant sind. Um die Relevanz von Future Skills zu erhöhen, ist es wichtig, dass Bildungseinrichtungen und Gesellschaft als Ganzes neue Modelle und Ansätze entwickeln.