Wissen Weekly

Menstruation: Wie viel PMS ist normal?

Aug 24, 2025
Sibel Neimann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim und Expertin für PMS und PMDS, teilt spannende Einblicke in die komplexe Welt der prämenstruellen Symptome. Sie erklärt, dass PMS keine Krankheit ist und diskutiert die Herausforderungen, die viele menstruierende Personen erleben. Sibel beleuchtet den Unterschied zwischen PMS und dem schwerwiegenderen PMDS und bietet wertvolle Selbsthilfestrategien an. Zudem wird die Bedeutung eines Symptomtagebuchs erwähnt, um die eigenen Erfahrungen besser zu verstehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wann PMS Auftritt

  • PMS-Symptome treten hauptsächlich in der Lutealphase zwischen Eisprung und Menstruation auf.
  • Die Symptome bilden sich meist mit Beginn der Menstruation abrupt oder schleichend zurück.
INSIGHT

Häufigkeit Von Zyklusbeschwerden

  • Etwa 80–90% der menstruierenden Personen bemerken zyklusabhängige Veränderungen vor der Periode.
  • Rund 30% davon erleben einen Leidensdruck, der über normale Beschwerden hinausgeht.
ANECDOTE

Zyklustagebuch Führt Zur Erkenntnis

  • Bianca entdeckte ihr Muster durch ein Zyklustagebuch und erkannte, dass sie in der Lutealphase zur Einsiedlerin wird.
  • Die Dokumentation half ihr, Symptome zeitlich zuzuordnen und zu verstehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app