Zehn Minuten Wirtschaft

Brauchen wir noch Bargeld - oder ist digital besser?

11 snips
Sep 5, 2025
Isabel Lerch, Expertin für Zahlungstrends, beleuchtet die aktuelle Debatte über Bargeld und digitale Zahlungsmethoden. Sie erklärt die wachsende Akzeptanz bargeldloser Zahlungen im Einzelhandel und die Herausforderungen für ältere Menschen auf dem Land. Lerch diskutiert, wie die Kluft zwischen den Generationen die Zahlungsmethoden beeinflusst, mit einer Vorliebe für Bargeld bei Älteren und digitaler Innovation bei Jüngeren. Zudem werden die praktischen Aspekte der Bargeldabhebung an Supermarktkassen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bargeld verliert Marktanteile

  • Bargeld ist weiterhin das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel in Deutschland, aber sein Anteil sinkt kontinuierlich.
  • Bargeldloses Zahlen gewinnt deutlich an Bedeutung und ersetzt zunehmend Barzahlungen im Alltag.
INSIGHT

Karten dominieren bei Umsatz

  • Kartenzahlungen nehmen speziell bei größeren Beträgen deutlich zu und liegen beim Umsatz teilweise vor Bargeld.
  • Im stationären Einzelhandel generiert die Kartenzahlung einen großen Anteil des Umsatzes.
INSIGHT

Mobile Payments Wachsen Schnell

  • Mobile Zahlungen per Smartphone wachsen stark, bleiben aber bislang ein Nischenphänomen mit etwa sechs Prozent der Transaktionen.
  • Corona beschleunigte das Wachstum von Apple Pay, Google Pay und ähnlichen Diensten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app