Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Egal wo der Täter hätte sein müssen - Hauptsache nicht im Park

20 snips
Jan 24, 2025
Nach der Gewalttat in Aschaffenburg wird die Verantwortung zwischen Innenministern hin und her geschoben. Die Diskussion über den Rückschritt zum Raubtierkapitalismus und die Übernahme der Salzgitter AG sorgt für Aufregung. Zudem wird die Entwicklung des Stahlmarktes und die steigenden Bauzinsen in der Immobilienwirtschaft thematisiert. Ein Blick auf interne CSU-Konflikte zeigt, wie Wahlplakate Spannungen hervorrufen können. Auch das neue Galaxy S25 Ultra und seine KI-Funktionen werden vorgestellt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kapitalismus im Wandel

  • Das World Economic Forum in Davos spiegelt den aktuellen Zeitgeist des Kapitalismus wider.
  • 2025 wird die Machbarkeit von Nachhaltigkeitszielen hinterfragt und die Rückkehr zum Raubtierkapitalismus unter Trump diskutiert.
ANECDOTE

Schuldzuweisungen nach Aschaffenburg

  • Nach der Messerattacke in Aschaffenburg durch einen afghanischen Migranten fordert Friedrich Merz verschärfte Grenzkontrollen.
  • Innenministerin Faeser und Innenminister Herrmann schieben sich gegenseitig die Schuld zu.
INSIGHT

Übernahmeangebot für Salzgitter

  • Der Stahlkonzern Salzgitter erhält ein Übernahmeangebot in Höhe von 1,1 Milliarden Euro.
  • Das Aktienpaket von Salzgitter an Europas größtem Kupferhersteller Eurubist ist fast so viel wert wie der Konzern selbst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app