heute journal - der Podcast

Social Media und Big Tech: Gefährden sie unsere Demokratie?

32 snips
Sep 25, 2025
Martin Andree, Medienwissenschaftler und Digitalexperte an der Uni Köln, diskutiert die wachsende Macht von Big Tech und deren Einfluss auf die Demokratie. Er beleuchtet die Herausforderungen durch Shitstorms und rechte Hetze in sozialen Medien. Andree kritisiert die unzureichenden EU-Regulierungen und schlägt alternative Ansätze vor, um Marktmacht zu brechen. Zudem analysiert er, wie Plattformen Nutzer binden und Inhalte monetarisieren. Die Diskussion schließt mit der Notwendigkeit, eine demokratische Mitgestaltung im digitalen Raum zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönlicher Shitstorm Und Standhaftigkeit

  • Dunja Hayali beschreibt einen massiven Online-Angriff nach einer Moderation zum Tod von Charlie Kirk und die emotionale Belastung durch Drohungen.
  • Sie betont, dass sie sich nicht einschüchtern lässt und weiter journalistisch arbeiten will.
INSIGHT

Netzwerkeffekte Blockieren Wechsel

  • Die fünf großen US-Konzerne kontrollieren große Teile der Online-Kommunikation und erzeugen Netzwerk­effekte, die einen Plattformwechsel schwer machen.
  • Martin Andree erklärt, dass Boykotte selten funktionieren, weil Freunde und Reichweite auf dominierenden Plattformen bleiben.
INSIGHT

Digitale Mauern Behindern Vielfalt

  • Plattformen bauen digitale Mauern, etwa durch das Unterbinden von Outlinks und geschlossene Standards, was Konkurrenz blockiert.
  • Andree vergleicht das mit einer Lokomotive ohne angeschlossenes Schienennetz: tolle Technik, aber isoliert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app