

Schutzfaktor
Jun 25, 2025
Sonnencremes sind gerade allgegenwärtig und viele greifen zum Schutzfaktor 50. Doch was bedeutet der Lichtschutzfaktor wirklich? Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von LSF für effektiven Sonnenschutz und gibt Einblicke in die Geschichte des Sonnenschutzes. Wichtige Hautpflegetipps unter Sonnenstrahlung werden ebenfalls thematisiert, um die Leser vor Sonnenbrand zu schützen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der "Typ Mehl 400"
- Eine Person beschreibt sich scherzhaft als "Typ Mehl 400" wegen ihrer hellen Haut.
- Das illustriert, wie Menschen ihren Hauttyp und Sonnenempfindlichkeit wahrnehmen.
Was bedeutet Lichtschutzfaktor?
- Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie viel länger man sich in der Sonne aufhalten kann, bevor ein Sonnenbrand auftritt.
- LSF 30 bedeutet etwa 30-mal längeren Schutz, jedoch nur bei richtiger Anwendung und ohne Schwimmen oder Schwitzen.
Richtiger Umgang mit Sonnencreme
- Sonnencreme mit LSF 50 bietet nur geringfügig besseren Schutz als LSF 30, ist aber besser für empfindliche Haut.
- Dickes Auftragen, Nachcremen und Pausen im Schatten sind wichtig, um wirksamen Sonnenschutz zu gewährleisten.