

Rainer Schäfer: Der ewige Frieden
Dec 23, 2024
Rainer Schäfer, Professor an der Universität Bonn und Experte für Kants Philosophie, diskutiert die zwingende Notwendigkeit eines ewigen Friedens. Er erklärt, wie Kants Ideen über die Rolle des Individuums und moralische Entscheidungen uns helfen können, Konflikte zu verstehen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen zwischen idealistischen Konzepten und der harschen Realität autoritärer Staaten. Der spannende Dialog über die Verbindung von Wirtschaft, Kultur und Frieden zeigt, dass Kants Schriften auch heute noch wertvolle Erkenntnisse bieten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ironie des ewigen Friedens
- Kants "Zum ewigen Frieden" ist ironisch gemeint, da "ewiger Frieden" ein Pleonasmus ist.
- Für Kant ist Frieden, sobald er erreicht ist, unabänderlich und dauerhaft.
Herkunft des Titels
- Der Titel "Zum ewigen Frieden" stammt von einer Kneipe neben einem Friedhof in Königsberg.
- Kant sah diese Kneipe täglich auf seinen Spaziergängen.
Frieden als Ziel des Rechts
- Kants Theorie des ewigen Friedens gehört zur Geschichte des Pazifismus.
- Frieden ist für Kant das ultimative Ziel von Recht und Politik.