Startup Insider

Wird Deutschland als Startup-Standort unattraktiv? - mit Daniel Breitinger von Bitkom e.V.

Jan 20, 2025
Daniel Breitinger, Leiter des Startup & Scaleup-Teams beim Bitkom, diskutiert alarmierende Umfrageergebnisse: Nur 47% der deutschen Unicorn-Gründer würden wieder hier gründen. Bürokratie, unzureichende Wertschätzung und Kapitalmangel sind zentrale Themen. Breitinger fordert Reformen zur Entlastung der Gründer und betont die Bedeutung der Digitalisierung des Visa-Prozesses. Der Dialog zwischen Politik und Startup-Szene ist entscheidend, um Deutschlands Standort für Gründer attraktiver zu machen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pessimistische Stimmung

  • Deutsche Unicorn-Gründer sind pessimistisch gestimmt zum Standort Deutschland.
  • Zwei Drittel erwarten keine Verbesserung der Attraktivität in den nächsten 12 Monaten.
ADVICE

Forderungen der Gründer

  • Weniger Bürokratie ist der größte Wunsch der Gründer.
  • Vereinfachter Marktzugang in andere EU-Länder ist ebenfalls wichtig.
INSIGHT

Startups und Politik

  • Startups werden in der Politik positiv wahrgenommen, doch es mangelt an konkreter Unterstützung.
  • Ein Digitalministerium mit Budgetverantwortung ist notwendig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app