Wissenschaft im Brennpunkt

Anti-Klima-Welle - Das Fossilzeitalter schlägt zurück

Nov 12, 2025
Manfred Fischedick, Transformationswissenschaftler und Geschäftsführer des Wuppertal-Instituts, spricht über die dringend benötigten Emissionsreduktionen und politische Hindernisse beim Klimaschutz. John Walsh, Klimaexperte des Alaska Center, beschreibt die verheerenden Folgen extremer Stürme in Alaska, die durch Sparmaßnahmen unter Trump verschärft wurden. Beide beleuchten die globalen und lokalen Auswirkungen der Klimakrise und wie Verzögerungen im Klimaschutz auch in Deutschland zum Rückschritt führen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kipnuk Wird Von Sturmflut Verwüstet

  • Kipnuk, ein Yup'ik-Dorf an der Beringsee, wurde von einer Sturmflut nahezu ausgelöscht und 90% der Gebäude zerstört.
  • John Walsh und Anwohner berichten von Windböen bis 160 km/h, Häusern, die kilometerweit weggespült wurden, und massiven Evakuierungen.
INSIGHT

2024 Als Klimawissenschaftlicher Wendepunkt

  • Manfred Fischedick warnt, dass der Spielraum zur Einhaltung von 1,5 °C schwindet und Emissionen sofort massiv sinken müssen.
  • Er bezeichnet 2024 als Wendepunkt mit einem erstmaligen Überschreiten der neuralgischen Marke von 1,5 °C.
INSIGHT

Wirtschaft Gegen Klima Ist Ein Trugschluss

  • Fischedick erklärt, dass der Gegensatz 'Wirtschaft oder Klima' falsch ist und Unsicherheit Investitionen blockiert.
  • Rückrudern bei Klimzielen erzeugt Investitionsunsicherheit und verzögert die Transformation der Industrie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app