Let's Talk Change // by DWR eco

Revolution bei klimaneutraler Stahlproduktion mit Direktstrom aus Windenergie / mit Milan Nitzschke & Andre Matusczyk

Sep 10, 2024
Milan Nitzschke, Geschäftsführer von SL NaturEnergie mit tiefem Wissen in der Energiewende, und André Matusczyk, Geschäftsführer bei thyssenkrupp Hohenlimburg, diskutieren ein revolutionäres Projekt zur direkten Windstromversorgung einer Stahlproduktion in Deutschland. Sie beleuchten die technische Integration erneuerbarer Energien, geplante Wasserstoffumstellungen und die rechtlichen Herausforderungen hierbei. Zudem wird der Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Bedeutung von lokaler Akzeptanz für nachhaltige Industrien thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vier Enercon-Anlagen Vor Ort

  • Die vier Enercon-Anlagen stehen etwa vier Kilometer vom Werk entfernt und wurden neu installiert.
  • Milan und André erzählten, dass das Kabel exklusiv für das Werk verlegt wurde und niemand sonst daran hängt.
ANECDOTE

Erste Direktversorgung Mit Windstrom

  • In Hagen werden vier Enercon-Windräder über eine Direktleitung nur für das ThyssenKrupp-Werk eingespeist.
  • Der Strom berührt nicht das öffentliche Netz und deckt zeitweise rund 40% des Werkstroms.
INSIGHT

Strom Deckt Nur Teil des Energiebedarfs

  • Das Werk verbraucht etwa 650 GWh jährlich und trennt Energiebedarf in Gas und Strom auf.
  • Die vier Windräder können rechnerisch etwa 40% des Strombedarfs decken, nicht aber den Gasbedarf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app