

GAG469: Diebstahl der Mona Lisa
11 snips Sep 18, 2024
Der spektakuläre Diebstahl der Mona Lisa aus dem Louvre 1911 wird spannend erzählt. Vincenzo Perugia, ein ehemaliger Louvre-Mitarbeiter, entführt das Meisterwerk und sorgt damit für weltweites Aufsehen. Die Reaktionen von Besuchern wie Franz Kafka sind amüsant und zeigen das internationale Interesse. Zudem werden die Herausforderungen der Fingerabdruckanalyse zur damaligen Zeit thematisiert, was die Kriminalgeschichte zusätzlich belebt. Der Vorfall katapultiert die Mona Lisa in den Status eines weltberühmten Kunstwerks.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kafka im Louvre
- Franz Kafka und Max Brod besuchten 1911 den Louvre.
- Dort sahen sie die leere Stelle, wo die Mona Lisa hing.
Der Diebstahl
- Am 21. August 1911 wurde die Mona Lisa aus dem Louvre gestohlen.
- Der Rahmen und das Glas wurden unter einer Treppe gefunden.
Mona Lisas Weg in den Louvre
- Die Mona Lisa gelangte durch Leonardo da Vincis Einladung an den französischen Hof in den Louvre.
- Erst im 19. Jahrhundert erlangte das Gemälde öffentliche Bekanntheit.