Das Wissen | SWR

Kinder als Zeugen – Richtig fragen, ohne zu manipulieren

Aug 24, 2025
Jörg Fegert, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Experte für Kinderschutz, teilt sein Wissen über die richtige Befragung von Kindern, die möglicherweise Missbrauch erfahren haben. Er erklärt, wie unterschiedliche Altersgruppen befragt werden sollten, um ehrliche Aussagen zu erhalten. Offene Fragen sind entscheidend, um Manipulation zu vermeiden. Fegert hebt die Notwendigkeit besserer Schulungen für Fachkräfte sowie die Schaffung kinderfreundlicher Anlaufstellen hervor, um Kinder effektiver zu schützen und zu unterstützen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vernehmung braucht klare Rahmenregeln

  • Kinder haben weniger Vorwissen über Strafverfahren und brauchen klare Rahmeninformationen zu Beginn einer Vernehmung.
  • Jörg Fegert betont, dass man Kindern sagen muss, dass sie sagen dürfen 'weiß nicht' oder 'erinnere mich nicht'.
ADVICE

Frühe Videodokumentation Sichern

  • Dokumentiere früh eine kindliche Aussage per Video durch professionelle Befrager und friere so die Aussage ein.
  • Vermeide Verfälschung durch unsachkundige Befragung und reduziere die Zahl der Vernehmungen.
ADVICE

Childhood‑Häuser Als One‑Stop-Lösung

  • Schaffe kindgerechte One-Stop-Orte (Childhood-Häuser) für Vernehmung, Untersuchung und Unterstützung an einem Ort.
  • Ziel ist, Vernehmungen zu reduzieren und gleichzeitig Hilfe und rechtliche Dokumentation zu ermöglichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app