Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Brauchen wir wirklich ARD und ZDF, Herr Himmler?

Nov 8, 2025
Norbert Himmler, Intendant des ZDF, verteidigt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und spricht über seine Wichtigkeit trotz der hohen Kosten. Er betont die Notwendigkeit von Pluralität und erklärt die Unterschiede zwischen ARD und ZDF als Vorteile für die Demokratie. Sein Standpunkt zur Objektivität im Journalismus, die Aufklärung über Unterhaltung mit Auftrag und die künftigen Herausforderungen wie Digitalisierung werden ebenso diskutiert. Himmler geht auch auf die Kritik hin, dass konservative Perspektiven fehlen, und erläutert die Bemühungen um Sprachsensibilität.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pluralität Durch Parallele Nachrichtensendungen

  • Norbert Himmler betont, dass ARD und ZDF unterschiedliche Blickwinkel und Pluralität bieten, auch wenn Themen ähnlich sind.
  • Er sieht diese Pluralität als Bereicherung für die Demokratie und verteidigt zwei große Nachrichtensendungen.
ADVICE

Rechne Den Beitrag Pro Haushalt Vor

  • Himmler fordert, das Geld verantwortungsvoll für Information, Kultur, Bildung und Unterhaltung einzusetzen.
  • Er rechnet vor: Das ZDF-Programm koste pro Haushalt nur etwa 15 Cent am Tag.
INSIGHT

ÖRR Muss Mehr Als Marktdefizite Schließen

  • Himmler lehnt die These ab, Öffentlich-Rechtliche sollten nur Marktnischen bedienen.
  • Er argumentiert, dass Unabhängigkeit in allen Genres nötig ist, weil Medienkonzentration politischen Einfluss bündelt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app