Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Grundgesetz: Merz erwägt schnelles Rüstungs-Sondervermögen

17 snips
Feb 26, 2025
Der Bundestag steht vor der Frage, ein schnelles Aufrüstungsprogramm zu beschließen, bevor bestimmte politische Parteien Einfluss nehmen können. Es wird über ein neues Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA gesprochen, das zeitlich mit Deutschlands Klimazielen in Konflikt gerät. Zudem wird der dramatische Rückgang der Umsätze in der deutschen Industrie beleuchtet, der 2024 auf 2,1 Billionen Euro geschätzt wird, was zu einem Verlust von über 70.000 Arbeitsplätzen führt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Merz und das Sondervermögen

  • Friedrich Merz erwägt, das Sondervermögen der Bundeswehr aufzustocken.
  • Die Schuldenbremse im Grundgesetz ermöglicht dies bei unvorhergesehenen Ereignissen.
INSIGHT

Aufrüstung als Konjunkturprogramm?

  • Ein schuldenfinanziertes Aufrüstungsprogramm könnte als Konjunkturprogramm wirken.
  • Die deutsche Industrie verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang von 3,8 Prozent.
ANECDOTE

Porsche tauscht Vorstände

  • Porsche tauscht zwei Vorstandsmitglieder aus.
  • Jochen Breckner wird neuer Finanzchef, Matthias Becker übernimmt den Vertrieb.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app