Lukasz Belza, Co-Founder und CEO von thanku, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
Ich benutze thanku ja schon länger, wenn ich mich bei Gesprächspartner:innen bedanken möchte. thanku eignet sich super dazu, Wertschätzung auszudrücken und gleichzeitig was Gutes zu tun.
Unternehmen oder Einzelpersonen können sich auf besondere Weise bei Geschäftspartner:innen mit thanku bedanken, indem sie Umweltprojekte wie das Pflanzen von Bäumen, den Schutz von Wildtierlebensräumen oder die Entfernung von Plastik aus den Ozeanen unterstützen.
Unser aktuelles Gespräch kam dadurch zustande, dass Lukasz mir in einer Email beschrieben hat, was ganz konkret in punkto Plastikmüll aus dem Ozean Sammeln auf der indonesischen Insel Bantam geschieht. Lukasz war selbst vor Ort und hat sich zusammen mit dem Founder und CEO von Seven Clean Seas, Tom Peacock-Nazil (auf dem Foto rechts neben Lukasz) zeigen lassen, was in Bantam konkret geschieht.
✅ Social Impact vor Ort: Lukas berichtet ausführlich von seinem Besuch in Indonesien, wo Projekte wie "Seven Clean Seas" nicht nur Plastik sammeln, sondern auch Arbeitsplätze schaffen und lokale Gemeinschaften unterstützen.
"Es hängt eigentlich vom Zufall ab, auf welcher Seite des Ozeans man geboren ist." 💬 sagt Lukas Belsa in unserem Talk. Recht hat er! Und weil das eben Zufall ist, dass wir uns hier nicht mit Müll unter unseren Häusern rumplagen müssen, sondern die Menschen auf Bantam, macht es Sinn, den Betroffenen vor Ort nach Kräften aus der Ferne zu helfen. Zum Beispiel mit thanku.
Mehr über Seven Clean Seas und auch das konkrete Projekt auf Bantam in Indonesien gibt es hier.
Mit Lukasz Belza könnt Ihr hier Kontakt aufnehmen.
Viel Spaß mit Lukasz Belza!
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter! Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/