

Gurus & Galeristen | 2
Jun 3, 2025
Mary Gabriel, Journalistin und Expertin für den abstrakten Expressionismus, beleuchtet die starke Position von Helen Frankenthaler in einer männerdominierten Kunstwelt. Die Zuhörer erfahren von Frankenthalers ersten abstrakten Werken, ihrem Einfluss durch Hans Hofmann und ihrer Beziehung zu Clement Greenberg. Besonders interessant ist die Schilderung der 9th Street Show, die für die Künstler eine wichtige Plattform bot. Gabriel spricht auch über den kreativen Austausch in der Cedar Tavern und das Aufeinandertreffen mit Jackson Pollock, das neue Horizonte eröffnete.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Helens erster abstrakter Durchbruch
- Helen Frankenthaler malt 1950 in Provincetown ihr erstes abstraktes Bild und erhält Lob von Hans Hofmann.
- Dies markiert den Beginn ihres eigenen Stils und ihres künstlerischen Durchbruchs.
Hans Hofmanns Einfluss auf Künstler
- Hans Hofmann war bekannt für seine Verbindung zu großen Künstlern wie Picasso und Matisse und sein charismatisches Auftreten.
- Er wurde zur inspirierenden Figur für junge Künstler, die ihre eigene Stimme finden wollten.
Begegnung mit Clem Greenberg
- Helen trifft Clement Greenberg, den einflussreichsten Kunstkritiker New Yorks, bei einer Ausstellung.
- Trotz harscher Kritik beginnt daraus eine Beziehung, die Helen künstlerisch tief beeinflusst.