

Salzburg in der Champions League: Traumlos oder chancenlos?
10 snips Sep 16, 2019
Philip Bauer, Sportressortleiter beim STANDARD, diskutiert die Rückkehr von Red Bull Salzburg in die Champions League nach fünf Jahren. Er beleuchtet die finanziellen Anreize und Herausforderungen für kleinere Klubs im Wettbewerb. Bauer spricht über die Rekrutierung junger Talente und die Konkurrenzkampf gegen finanzstarke Gegner. Außerdem werden die Chancen von Salzburg auf ein Weiterkommen in die nächste Runde sowie die Situation österreichischer Spieler wie David Alaba angesprochen. Ein spannender Einblick in die Welt des Fußballs!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Champions League Als Königsklasse
- Die Champions League gilt als die inoffizielle Königsklasse des Klubfußballs und bestimmt, wer als beste Klubmannschaft gilt.
- Sie umfasst 32 Teams in acht Gruppen und das Finale 2020 findet am 30. Mai in Istanbul statt.
Massive Geldmittel Für Teilnehmer
- Die Teilnahme bringt enorme Gelder: 2 Milliarden Euro Ausschüttung und 15,2 Millionen Euro für das Gruppenturnier allein.
- Weitere Prämien kommen für Siege, Unentschieden und das Erreichen der K.O.-Runde hinzu, was die Finanzen massiv stärkt.
Salzburgs Früheres Scheitern Und Der Hype
- Red Bull Salzburg scheiterte in 11 von 14 Jahren oft in der Qualifikation und galt lange als vom Fluch betroffen.
- Bei diesmal großer Vorfreude wurden knapp 30.000 Abos verkauft, noch bevor die Gegner feststanden.