Alibaba stark | Walmart Ausblick enttäuscht Anleger
Feb 20, 2025
auto_awesome
Walmart überrascht mit einem Gewinn von 66 Cent pro Aktie, doch die Prognosen enttäuschen Anleger. Alibaba hingegen feiert erfreuliche Umsatzzuwächse dank KI und Cloud-Technologien, mit einer Steigerung von 13 %. Der Aktienkurs von Alibaba könnte vorbörslich um fast 10 % zulegen. Währenddessen wird die allgemeine Marktbewegung verfolgt, insbesondere nach den Rekordständen des S&P 500. Die Folge beleuchtet, wie sich diese beiden Giganten auf die Märkte auswirken.
Alibaba übertraf die Erwartungen der Analysten mit einem Umsatzanstieg von 8%, insbesondere durch das wachsende Cloud-Geschäft.
Walmart erzielte solide Quartalszahlen, jedoch enttäuschte die Ergebnisprognose die Anleger und führte zu Gewinnmitnahmen.
Deep dives
Starke Unternehmenszahlen und Marktentwicklungen
Die aktuellen Zahlen von Unternehmen wie Alibaba und Walmart werden als bedeutend für den Markt angesehen. Alibaba verzeichnete einen Umsatzanstieg von 8% auf etwa 38,5 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten, insbesondere im Cloud-Geschäft, das um 13% wuchs. Walmart hingegen präsentierte beeindruckende Quartalszahlen, steigerte sein Betriebseinkommen um 9,4% und gewann Anteile bei kostensensitiven Verbrauchern zurück. Dennoch wurde die Zukunftsprognose von Walmart als enttäuschend wahrgenommen, was zu einem Rückgang der Aktien führte, da die Anleger Gewinnmitnahmen vornehmen wollten.
Geopolitische Entwicklungen und Zölle
Die geopolitischen Spannungen in Europa und die Verhandlungen über Zölle zwischen den USA und der EU sind nach wie vor von Bedeutung. Die EU-Vertreter streben an, den USA in Bezug auf Zölle entgegenzukommen, da den Europäern bewusst ist, dass sie derzeit höhere Zölle auf US-Autos erheben. Diese Zölle könnten erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen wie Boeing und die gesamte Maschinenbauindustrie haben. Zudem drängt die Trump-Administration auf Zollerhöhungen, die möglicherweise auch Unternehmen wie Walmart betreffen, wodurch Unsicherheiten auf dem Markt entstehen.
Makroökonomische Herausforderungen und Marktstimmung
Die makroökonomische Situation zeigt eine Reihe von Herausforderungen, die die Anleger beunruhigen. Die Unsicherheit über Zinsentscheidungen der Federal Reserve und die Bedenken hinsichtlich einer möglicher Finanzkrise verschärfen sich, während die Inflation weiterhin ein Thema bleibt. Analysten weisen darauf hin, dass die politische Lage im Repräsentantenhaus keine Einigkeit zeigt, was die Handhabung der Schuldenobergrenze betrifft. Diese Unsicherheiten könnten die Marktstimmung negativ beeinflussen und dazu führen, dass Anleger vorsichtiger werden.
Walmart meldete im vierten Quartal eine bescheidenes Steigerung beim Gewinn je Aktie von 66 Cent (gegenüber 65 Cent Prognosen) und einen Gesamtumsatz von + 4,1 % (+5,3 % Währungsbereinigt) auf 180,6 Mrd. $ gegenüber 180,2 Mrd. $ Schätzungen.
Das Betriebseinkommen stieg um 8,3 %, da das Unternehmen bessere Bruttomargen erzielen konnte und eine Steigerung bei den Mitgliedseinnahmen sowie einer verbesserten E-Commerce-Ökonomie profitierte.
Allerdings bliebe die Ergebnisprognose hinter den hohen Erwartungen zurück.
Bei Alibaba sieht man steigende Erlöse rund um das Thema KI und Cloud (+13 %), welche im 6. Quartal in Folge anstiegen, was dazu führt das die Aktei vorbörslich knapp 10 % zulegen kann.
Die vorbörslichen Indikationen sind rot eingefärbt, nach den gestrigen Zugewinnen und einem neuerlichen Allzeithoch beim S&P 500.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode