

Hype um Drohnen (mit Christian Mölling)
Oct 10, 2025
Christian Mölling, Sicherheitsexperte und Senior Advisor, diskutiert den aktuellen Drohnen-Hype in Deutschland. Er warnt davor, Drohnen als Wunderwaffen zu betrachten und erklärt die Probleme in der Drohnenabwehr. Im Gespräch wird analysiert, wie Drohnen den Krieg in der Ukraine beeinflussen und welche Lehren die NATO daraus ziehen sollte. Mölling betont, dass ein einseitiger Fokus auf Drohnen andere militärische Prioritäten gefährden könnte. Innovationen in der Drohnenindustrie könnten jedoch einen wichtigen Beitrag zur Verteidigungsstrategie leisten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Persönliche Erlebnisse Aus Kiew
- Vassiliy Golod beschreibt eigene Erfahrung: Er schlief im Flur während einer Nacht mit Drohnenangriffen in Kiew.
- Er hörte Brummen und Explosionen und fand morgens kein Wasser; Millionen Ukrainer litten ähnliche Folgen.
Chaotische Zuständigkeiten Schwächen Abwehr
- Zuständigkeiten zwischen Bundespolizei, Landespolizei und Bundeswehr sind unklar und praktisch schwer zu handhaben.
- Mölling betont, dass diese 'graue Landschaft' Angreifer begünstigt und schnelle Entscheidungen verhindert.
Kostenvergleich Ist Irrelevant Bei Schutzgütern
- Kostenargumente gegen Flugabwehr sind oft kurzsichtig; Schutzgut bestimmt wirtschaftliche Priorität.
- Deutschland hat derzeit nicht genug Kapazität für flächendeckenden Schutz, nur 'halb blank' vorbereitet.