ENERGIEZONE cover image

ENERGIEZONE

E#49 mit Dr. Stefan Permien, Gründer und Geschäftsführer von Univercell

Jun 18, 2024
Dr. Stefan Permien, Gründer von Univercell, spricht über die Entwicklung des europäischen Batteriemarktes, betont Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Diskussion über Natrium-Ionen-Batterien als Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien, Herausforderungen für kleinere Unternehmen und die rasante Entwicklung der Batterietechnologie.
49:06

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Natrium-Ionen-Batterien als zukünftige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien erforscht.
  • Innovative Ideen wie trockene Beschichtungstechnologie zur Energieeinsparung in der Batterieherstellung vorangetrieben.

Deep dives

Entwicklung der Batteriemarkttechnologien

Die Batterieindustrie ist stark auf die Automobilindustrie fokussiert, wobei etwa 70 bis 90 Prozent der Batterieproduktion in Europa und Nordamerika für Autos verwendet wird. Es gibt Bestrebungen, sich auf Natrium-Ionen-Batterien zu verlagern, um Kosten zu senken und die Verfügbarkeit von Rohstoffen zu verbessern. Obwohl noch überwiegend Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden, werden Innovationen wie Natrium-Ionen-Batterien erforscht, aber die Entwicklung und Kommerzialisierung sind herausfordernd.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode