Amtsgeheimnisse - Der Gemeindebund-Podcast

#12 Sind die Bürgermeister wirklich die bösen Bodenverbraucher? - mit Arthur Kanonier

Feb 19, 2025
Arthur Kanonier, Universitätsprofessor für Raumordnungsrecht an der TU Wien, beleuchtet die komplexe Rolle von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Bodenschutz. Er betont die Notwendigkeit, die Begriffe Bodenverbrauch und Widmung genauer zu definieren. Außerdem erklärt er, dass nicht nur Bürgermeister Entscheidungen treffen, sondern der gesamte Gemeinderat involviert ist. Kanonier zeigt auf, wie Gemeinden durch interkommunale Zusammenarbeit und partizipative Planung effektiv Bodennutzung steuern können, um nachhaltige Entwicklungen zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unterschiedliche Bodenverbrauchsbegriffe

  • Österreich verbraucht im internationalen Vergleich viel Boden, aber genaue Zahlen sind schwer zu ermitteln.
  • Es ist wichtig, zwischen Bodeninanspruchnahme, Versiegelung und Widmung zu unterscheiden.
ADVICE

Die Rolle der Gemeinden

  • Gemeinden sollten die örtliche Raumplanung nutzen, um die Bebauung zu steuern.
  • Widmungsentscheidungen werden nicht vom Bürgermeister allein, sondern vom Gemeinderat getroffen.
INSIGHT

Der Widmungsprozess

  • Jede Umwidmung wird von der Landesregierung genehmigt und ist öffentlich einsehbar.
  • Der Prozess einer Widmung dauert mehrere Monate bis Jahre und ist mehrstufig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app