Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

#106 Minus 90 Prozent bis 2040, Größte Windrad der Welt, Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU

Jul 18, 2025
Solarenergie hat erstmals die Spitzenposition in der Stromerzeugung der EU eingenommen. Ein neues Gesetz soll die Emissionen bis 2040 um 90 Prozent senken. Der Bau eines gigantischen Windrads in Brandenburg steht bevor, das als das größte seiner Art gelten soll. Zudem wurde ein neuer, großer Batteriespeicher in Bayern in Betrieb genommen. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs zum Baukostenzuschuss könnte die Energiewirtschaft erheblich beeinflussen und die Dekarbonisierung fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erfahrungen beim Netzwerktreffen

  • Philipp Hench berichtet von einem Netzwerktreffen im Frankenland zum Thema Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung.
  • Solche Treffen fördern den regelmäßigen Austausch und das gemeinsame Lernen in der Energiewirtschaft.
INSIGHT

Solarenergie Spitzenreiter im Juni

  • Im Juni war Solarenergie erstmals Hauptenergiequelle für die Stromerzeugung in der EU mit 22% Anteil.
  • Diese Entwicklung ist dem massiven Photovoltaik-Ausbau und günstigen Wetterbedingungen zu verdanken.
INSIGHT

EU-Klimaziel 2040 angekündigt

  • Die EU plant ein Klimaziel 2040, das eine Reduktion von 90% der Emissionen gegenüber 1990 vorsieht.
  • Dies setzt hohe Anforderungen an alle Sektoren und geht über die deutschen Ziele hinaus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app