

Folge 184 - Wie geht Mitarbeitenden-Beteiligung, Tim Krannich?
Tim Krannich, Gründer von Spreefreunde, einer Agenturgruppe für Kommunikation, spricht über den besonderen Weg, den sie im Personalmarkt gehen. Statt virtuelle Beteiligungen setzen sie auf echte Beteiligungen, um Mitarbeitende zu Unternehmer:innen zu entwickeln. Dabei werden relevante Beteiligungsquoten vereinbart und verschiedene Tools wie Call Optionen und Stimmpooling eingesetzt. Das Ziel ist es, eine nachhaltige Motivation und Teilhabe zu schaffen. Das Beteiligungsmodell hat positive Auswirkungen auf das Team und wird auch von Kunden positiv wahrgenommen. Es gibt jedoch auch Herausforderungen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
In dieser Folge von ROCKETFUEL spricht robotspaceship CEO Oliver Kemmann mit Tim Krannich von den Spreefreunden über die Herausforderungen des Unternehmertums und die Rolle des Unternehmers. Er betont die Bedeutung der Entwicklung der Unternehmerinnen und des Wertes von mitdenkenden Mitarbeitenden. Abschließend wird das Umdenken in der Wirtschaft als wichtiger Aspekt für gemeinsame Fortschritte hervorgehoben.
Take Aways
- Spreefreunde setzt auf echte Beteiligungen statt virtuelle Beteiligungen, um Mitarbeiter zu Unternehmern zu entwickeln.
- Das Beteiligungsmodell beinhaltet relevante Beteiligungsquoten und verschiedene Tools wie Call Optionen und Stimmpooling.
- Das Beteiligungsmodell hat positive Auswirkungen auf das Team und wird auch von Kunden positiv wahrgenommen.
- Es gibt jedoch auch Herausforderungen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Unternehmertum beinhaltet Herausforderungen, die gemeinsam gelöst werden können.
- Die Rolle des Unternehmers muss klar definiert werden, um effektiv zu agieren.
- Die Entwicklung der Unternehmerinnen ist wichtig, um in ihre Rollen hineinzuwachsen.
- Mitdenkende Mitarbeiter sind wertvoll und können den Erfolg eines Unternehmens steigern.
- Ein Umdenken in der Wirtschaft ist notwendig, um gemeinsame Fortschritte zu erzielen.
Kapitel
00:00 Vorstellung von Tim Krannich und Spreefreunde 03:41 Wichtigste Learnings für Unternehmen in Bezug auf Zukunftsfähigkeit 05:41 Der besondere Weg von Spreefreunden im Personalmarkt 09:46 Entwicklung des Beteiligungsmodells bei Spreefreunden 12:57 Unterschiede zwischen echten Beteiligungen und virtuellen Beteiligungen 16:31 Stimmpooling und Drag-Along-Klausel als Absicherung bei Beteiligungen 19:36 Prozess der Aufnahme neuer Partner bei Spreefreunde 21:30 Auswirkungen des Beteiligungsmodells auf das Team und Kundenfeedback 25:17 Einfluss der Partner auf die Entscheidung neuer Beteiligungen 27:34 Risiken und Herausforderungen des Unternehmertums bei Spreefreunden 28:44 Herausforderungen des Unternehmertums 29:13 Die Rolle des Unternehmers 30:11 Entwicklung der Unternehmerinnen 30:35 Wert von mitdenkenden Mitarbeitern 31:17 Umdenken in der Wirtschaft
**ÜBER ROBOTSPACESHIP **
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/ Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90 https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01 Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
Hört rein, diskutiert mit und schickt uns eure Fragen und Anregungen an info@robotspaceship.com